Haushalt der Hansestadt Anklam
Der Haushalt der Hansestadt Anklam gibt Auskunft über die finanzielle Situation der Stadt und bildet letztendlich die Grundlage für das städtische Handeln. Er besteht aus der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan und diversen Anlagen. In der Haushaltssatzung werden die Erträge und Aufwendungen, die Einzahlungen und Auszahlungen, die Kreditermächtigungen, die Verpflichtungsermächtigungen und die Realsteuerhebesätze durch Beschluss der Stadtvertretung festgesetzt.
Der Jahresabschluss vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Hansestadt Anklam. Er besteht aus der Bilanz, dem Anhang, der Ergebnis- und Finanzrechnung, sowie den Teilergebnisrechnungen.
Nach der Prüfung des Rechnungsprüfungsausschusses und des Rechnungsprüfungsamtes Wolgast wird über die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Entlastung des Bürgermeisters durch die Stadtvertretung beschlossen.
Außerdem führt die Hansestadt Anklam städtebauliche Sondervermögen für die Sanierungsgebiete „Altstadtkern“ und „Südstadt“ als Sonderrechnung und stellt dafür gesonderte Haushalte und Jahresrechnungen auf.
Haushalt der Hansestadt Anklam
Haushalt der Hansestadt Anklam
Haushaltssatzung der Hansestadt Anklam für die Haushaltsjahre 2024/2025 (PDF, 3 Seiten, 1,87 MB)
Die aufkommensneutralen Hebesätze für 2025 berechnen sich wie folgt:
Grundsteuer A
Das Messbetragsvolumen der vorliegenden Messbescheide beläuft sich auf 13,664 TEUR. Die Erträge 2024 betrugen 58,7 TEUR.
Daraus läßt sich ein Hebesatz von 430 v. H. berechnen.
- Messbetragsvolumen alt: 9,783 TEUR
Hebesatz alt: 600 % - aufkommensneutrales Steueraufkommen: 58,7 TEUR
- Messbetragsvolumen neu: 13,664 TEUR
Hebesatz neu: 430 %
Grundsteuer B
Das Messbetragsvolumen der vorliegenden Messbescheide beläuft sich auf 258,131 TEUR. Die Erträge 2024 betrugen 1.690 TEUR.
Daraus lässt sich ein Hebesatz von 655 v. H. berechnen.
- Messbetragsvolumen alt: 344,898 TEUR
Hebesatz alt: 490 % - aufkommensneutrales Steueraufkommen: 1.690,00 TEUR
- Messbetragsvolumen neu: 258,131 TEUR
Hebesatz neu: 655 %
Band 1 Haushaltsplan der Hansestadt Anklam 2024/2025 (PDF, 259 Seiten, 507 MB)
Band 2 Haushaltsplan der Hansestadt Anklam 2024/2025 (PDF, 614 Seiten, 19,5 MB-komprimiert)
Haushaltssicherungskonzept der Hansestadt Anklam
Haushaltssicherungskonzept der Hansestadt Anklam
2024 (PDF, 54 Seiten)
Jahresabschluss der Hansestadt Anklam
Zuwendungsberichte der Hansestadt Anklam
Zuwendungsberichte der Hansestadt Anklam
2012 (PDF, 7 Seiten, 2,3 MB)
Haushalt des Städtebaulichen Sondervermögens "Altstadtkern" der Hansestadt Anklam
Haushalt des Städtebaulichen Sondervermögens "Altstadtkern" der Hansestadt Anklam
Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens "Altstadtkern der Hansestadt Anklam für die Haushaltsjahre 2024/2025
Haushaltsplan des Städtebaulichen Sondervermögens "Altstadtkern der Hansestadt Anklam 2024/2025
Jahresabschluss für das Städtebauliche Sondervermögen "Altstadtkern" der Hansestadt Anklam
Haushalt des Städtebaulichen Sondervermögens "Südstadt" der Hansestadt Anklam
Haushalt des Städtebaulichen Sondervermögens "Südstadt" der Hansestadt Anklam
Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens "Südstadt" der Hansestadt Anklam für die Haushaltsjahre 2024/2025
Haushaltsplan des Städtebaulichen Sondervermögens "Südstadt" der Hansestadt Anklam 2024/2025