Anklam macht wieder mit!
Am 28.03.2020 gingen in Anklam die Lichter aus - für einen lebendigen Planeten und mehr Klimaschutz.
Damit ist Hansestadt Anklam seit 2018 eine der über 300 Städte in Deutschland, die sich jährlich an der weltweiten Klima- und Umweltschutzaktion des World Wide Fund For Nature (WWF) beteiligen.
Rund um die Welt wird in den Städten die Beleuchtung der Sehenswürdigkeiten für eine Stunde ausgeschaltet. In Anklam geht im März 2020 die Beleuchtung des Otto-Lilienthal-Denkmals am Pferdemarkt aus.
Millionen Menschen machen weltweit mit. Seien Sie auch ein Teil der „Earth Hour“ und setzen Sie ein Zeichen! Wie es geht? Ganz einfach: Schalten Sie in der Zeit von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr einfach alle Lichtquellen aus.
Dieses Jahr haben 373 Städte die Earth Hour unterstützt.
Die fünfzehnte Earth Hour findet am 27. März 2021 statt, um 20.30 Uhr Ortszeit statt.
Weitere Informationen:
Earth Hour 2019
In Deutschland haben am 30. März 2019 384 Städte an der Aktion teilgenommen, unter ihnen die Hansestadt Anklam. In Anklam wurde die Beleuchtung der Nikolaikirche, der Marienkirche und des Steintors ausgeschaltet.
Earth Hour 2018
In Deutschland haben am 23. März 2018 fast 400 Städte an der Aktion teilgenommen, unter ihnen die Hansestadt Anklam. In Anklam wurde es Anklam rund um den Marktplatz dunkel.