Suchergebnis (137 Treffer)
01.04.2021
Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021
Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021
DVA fördert 2021 erneut Heimatmuseen und Bodendenkmäler in ländlichen Räumen
Deutscher Verband für Archäologie. Das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V. (DVA) in Kooperation mit dem Deutschen Museumbund e.V. (DMB) ist gestartet.
Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit insgesamt 1,5 Millionen ... » weiterlesen
DVA fördert 2021 erneut Heimatmuseen und Bodendenkmäler in ländlichen Räumen
Deutscher Verband für Archäologie. Das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V. (DVA) in Kooperation mit dem Deutschen Museumbund e.V. (DMB) ist gestartet.
Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit insgesamt 1,5 Millionen ... » weiterlesen
31.03.2021
Fachtag Kultur 2021
Fachtag Kultur 2021
SAVE THE DATE: 24. Juni 2021
Landkreis Vorpommern-Greifswald. Am 24. Juni 2021, 10 - 17 Uhr, wird auf Schloss Bröllin, die Veranstaltungsreihe "Fachtagung Kultur" des Landkreises Vorpommern-Greifswald fortgesetzt.
Erwartet wird u.a. die Staatssekretärin Susanne Bowen, vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern.
Der Leiter des TRAFO-Programmbüros, Samo Darian, wird über neue Herausforderungen und ... » weiterlesen
SAVE THE DATE: 24. Juni 2021
Landkreis Vorpommern-Greifswald. Am 24. Juni 2021, 10 - 17 Uhr, wird auf Schloss Bröllin, die Veranstaltungsreihe "Fachtagung Kultur" des Landkreises Vorpommern-Greifswald fortgesetzt.
Erwartet wird u.a. die Staatssekretärin Susanne Bowen, vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern.
Der Leiter des TRAFO-Programmbüros, Samo Darian, wird über neue Herausforderungen und ... » weiterlesen
31.03.2021
Allgemeinverfügung zur Wahlwerbung für die Wahlen am 26.09.2021
Allgemeinverfügung für die Hansestadt Anklam zur Regelung der Wahlwerbung für die Bundestagswahl und Landtagswahl 26.09.2021
Allgemeinverfügung Wahlwerbung 2021 (PDF, 5 Seiten, 1,1 MB)
Die Plakatierung für die Bundestagswahl und die Landtagswahl am 26.09.2021 regelt sich in der Hansestadt Anklam nach der Satzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Ween und Plätzen vom 25.07.1997, zuletzt geändert am 28.03.2012, die ... » weiterlesen
Allgemeinverfügung Wahlwerbung 2021 (PDF, 5 Seiten, 1,1 MB)
Die Plakatierung für die Bundestagswahl und die Landtagswahl am 26.09.2021 regelt sich in der Hansestadt Anklam nach der Satzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen, Ween und Plätzen vom 25.07.1997, zuletzt geändert am 28.03.2012, die ... » weiterlesen
11.03.2021
Breitbandausbau im Landkreis Vorpommern-Greifswald - Hausanschluss
Landkreis Vorpommern-Greifswald. In verschiedenen Gemeinden finden Arbeiten zur Verlegung von Glasfaserleitungen für Internet-/Breitbandanschlüsse statt.
Geförderte Grundstückseigentümer haben Tiefbauarbeiten auf dem Grundstück, sowie eine Bohrung in der Hausaußenwand, Voraussetzung zur Durchführung des Glasfaserkabels, zu erwarten.
Bei Gebäuden, wie z.B.
denkmalgeschützten Häusern, Holz- und/oder Fertigteilhäusern, Gebäuden mit einer „Weißen Wanne“, Energiesparhäusern, mit unterschiedlichsten Außenwandisolierungen,
die sich noch in der ... » weiterlesen
Geförderte Grundstückseigentümer haben Tiefbauarbeiten auf dem Grundstück, sowie eine Bohrung in der Hausaußenwand, Voraussetzung zur Durchführung des Glasfaserkabels, zu erwarten.
Bei Gebäuden, wie z.B.
denkmalgeschützten Häusern, Holz- und/oder Fertigteilhäusern, Gebäuden mit einer „Weißen Wanne“, Energiesparhäusern, mit unterschiedlichsten Außenwandisolierungen,
die sich noch in der ... » weiterlesen
11.03.2021
Breitbandausbau im Landkreis Vorpommern-Greifswald - Ermittlung neuer förderfähiger Adressen
Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Ermittlung neuer förderfähiger Adressen (Unterversorgung <30 Mbit/s im Download) für die Internetbreitbandversorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald geht in die nächste Phase. Dies soll mit einer neuen Qualität und unter direkter Beteiligung der Gebäude- bzw. Grundstückseigentümer erfolgen.
Für eine Registrierung zur Förderung sind folgende Angaben Voraussetzung:
eine amtlich vergebene Hausnummer, auch für Flurstücke, welche ... » weiterlesen
Für eine Registrierung zur Förderung sind folgende Angaben Voraussetzung:
eine amtlich vergebene Hausnummer, auch für Flurstücke, welche ... » weiterlesen
11.03.2021
Förderung von Kleinprojekten über die Lokale LEADER-Aktionsgruppe »Flusslandschaft Peenetal«
Landkreis Vorpommern-Greifswald. Kleinprojekte in den LEADER-Regionen des Landkreises Vorpommern-Greifswald können gefördert werden
Ziele der Vorhaben müssen lokaler Entwicklung dienen
In Ergänzung der LEADER-Förderung stellen der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) für die Jahre 2021 bis 2023 Mittel zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Der ... » weiterlesen
Ziele der Vorhaben müssen lokaler Entwicklung dienen
In Ergänzung der LEADER-Förderung stellen der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) für die Jahre 2021 bis 2023 Mittel zur Förderung von Kleinprojekten zur Verfügung.
Der ... » weiterlesen
08.03.2021
08.03.21 - Internationaler Frauentag und Weltfrauentag
Gedanken zum 8. März 2021- Internationaler Frauentag und Weltfrauentag
In meinen Erinnerungen aus meiner Kinder- und Jugendzeit habe ich sowohl die Vorbereitungen zum 8. März, als auch den Tag selbst, immer positiv erlebt.
Bereits in der damaligen DDR wurde der Internationale Frauentag begangen und vielerorts gefeiert. Es gab den Demokratischen Frauenbund Deutschland (DFD), in dem viele Ortsgruppen vertreten ... » weiterlesen
In meinen Erinnerungen aus meiner Kinder- und Jugendzeit habe ich sowohl die Vorbereitungen zum 8. März, als auch den Tag selbst, immer positiv erlebt.
Bereits in der damaligen DDR wurde der Internationale Frauentag begangen und vielerorts gefeiert. Es gab den Demokratischen Frauenbund Deutschland (DFD), in dem viele Ortsgruppen vertreten ... » weiterlesen
01.03.2021
Offenlegung der Niederschrift über den Grenztermin
Für das angegebene Vermessungsobjekt wird ein Grenzfeststellungs Abmarkungsverfahr en nach dem Gesetz über das amtliche Geoinformations und Vermessungswesen (Geoinformations und Vermessungsgesetz GeoVermG M V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBL. M V S. 713), durchgeführt.
Gemäß § 31 Absatz 3 GeoVermG M V soll den Beteiligten, denen die Gre nzfeststellung und/oder Abmarkung nicht im Grenztermin oder schriftlich bekanntgegeben werden konnte, die Grenzfeststellung und/oder
Abmarkung durch ... » weiterlesen
Gemäß § 31 Absatz 3 GeoVermG M V soll den Beteiligten, denen die Gre nzfeststellung und/oder Abmarkung nicht im Grenztermin oder schriftlich bekanntgegeben werden konnte, die Grenzfeststellung und/oder
Abmarkung durch ... » weiterlesen
25.11.2020
25.11.2020 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Hansestadt Anklam.
Kontaktbeschränkungen und Existenzängste infolge der Corona-Krise belasten Familien und Partnerschaften. In dieser Ausnahmesituation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Unter www.corona-mv.de sind Adressen und Telefonnummern der Einrichtungen in MV aufgelistet, die Hilfe für Betroffene in häuslicher und sexueller Gewalt anbieten.
Das eigene Zuhause ist leider nicht für alle ein sicherer Ort. Auch durch die Aktion ... » weiterlesen
Kontaktbeschränkungen und Existenzängste infolge der Corona-Krise belasten Familien und Partnerschaften. In dieser Ausnahmesituation können Konflikte und häusliche Gewalt zunehmen. Unter www.corona-mv.de sind Adressen und Telefonnummern der Einrichtungen in MV aufgelistet, die Hilfe für Betroffene in häuslicher und sexueller Gewalt anbieten.
Das eigene Zuhause ist leider nicht für alle ein sicherer Ort. Auch durch die Aktion ... » weiterlesen
Grundstücksausschreibung
Hansestadt Anklam.
Hansestadt Anklam beabsichtigt meistbietend zu verkaufen:
Grundstück „Stretense 1“ bebaut mit einem ehemaligen Schulgebäude
Grundstück „Kirschenweg 2“ bebaut mit einem ehemaligen Kindergartengebäude
Dokument-Einbindung: komplettes Inserat Grundstücksveräußerung
» weiterlesen
Hansestadt Anklam beabsichtigt meistbietend zu verkaufen:
Grundstück „Stretense 1“ bebaut mit einem ehemaligen Schulgebäude
Grundstück „Kirschenweg 2“ bebaut mit einem ehemaligen Kindergartengebäude
Dokument-Einbindung: komplettes Inserat Grundstücksveräußerung
» weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung der Hansestadt Anklam zum Umgang mit Fundtieren
Der Bürgermeister der hansestadt Anklam hat für den Umgang mit Fundtieren folgende Regelung getroffen:
Dokument-Einbindung: Öffentliche Bekanntmachung der Hansestadt Anklam zum Umgang mit Fundtieren
» weiterlesen
Dokument-Einbindung: Öffentliche Bekanntmachung der Hansestadt Anklam zum Umgang mit Fundtieren
» weiterlesen
14.09.2020
Ausstellung in der Rathaushalle
Hansestadt Anklam.
So ändern sich die Zeiten – Fotografieren erlaubt!
Nachdem die Fotoausstellung „Fotomomente beim Rückbau“ in Greifswald gezeigt
wurde kann man sie mit ihren interessanten Bildern nun auch in Anklam sehen.
Die Fotoausstellung ist ein kleiner Auszug eines sehr mannigfaltigen Alltages vor
unserer Haustür, im Bereich des ehemaligen Kernkraftwerkes Greifswald.
Die Greifswalder Fotografen Jürgen Rother und ... » weiterlesen
So ändern sich die Zeiten – Fotografieren erlaubt!
Nachdem die Fotoausstellung „Fotomomente beim Rückbau“ in Greifswald gezeigt
wurde kann man sie mit ihren interessanten Bildern nun auch in Anklam sehen.
Die Fotoausstellung ist ein kleiner Auszug eines sehr mannigfaltigen Alltages vor
unserer Haustür, im Bereich des ehemaligen Kernkraftwerkes Greifswald.
Die Greifswalder Fotografen Jürgen Rother und ... » weiterlesen
01.09.2020
Straßensperrung um Anklam ab 01.09.2020
Hansestadt Anklam.
Ab September muss in und um Anklam mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
In den folgenden Dokumenten finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Sperrungen.
Bauarbeiten Peenebrücke Anklam B109
Bauarbeiten Brücke Neppermin B111
Weitere Informationen und Details finden Sie unter http://www.strassenbauverwaltung.mvnet.de/service/verkehrsinformationen/#baustellenTable .
Vom 19. Oktober 2020 bis zum 13. November 2020 wird eine Vollsperrung der B 110 von der Zecheriner ... » weiterlesen
Ab September muss in und um Anklam mit Einschränkungen im Straßenverkehr gerechnet werden.
In den folgenden Dokumenten finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Sperrungen.
Bauarbeiten Peenebrücke Anklam B109
Bauarbeiten Brücke Neppermin B111
Weitere Informationen und Details finden Sie unter http://www.strassenbauverwaltung.mvnet.de/service/verkehrsinformationen/#baustellenTable .
Vom 19. Oktober 2020 bis zum 13. November 2020 wird eine Vollsperrung der B 110 von der Zecheriner ... » weiterlesen
08.05.2020
Hansestadt Anklam zeigt Flagge zum Europatag
70 Jahre Robert-Schuman-Rede
Hansestadt Anklam zeigt Flagge
Jedes Jahr am 9. Mai ist es soweit – der Europatag wird in allen Ländern der Europäischen Union begangen. Doch warum das Ganze am 9. Mai?
Alles geht zurück auf einen gewissen französischen Außenminister – Robert Schuman – der an eben diesem 9. Mai 1950 in seiner als Schuman-Erklärung bekannt gewordenen Rede zur Schaffung einer europäischen ... » weiterlesen
21.04.2020
Onlineumfrage Tourismusentwicklung in Anklam
Hallo liebe Anklamer und Anklamerinnen,
mein Name ist Pia, ich studiere im Masterstudium an der Universität Dalarna in Schweden und ich bitte um Ihre Unterstützung für eine Umfrage zum Thema Tourismusentwicklung in der Stadt Anklam. Es ist mir sehr wichtig, die Meinung der Bewohner zu hören und zusammen mit der Stadt, auf Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Auch wenn ... » weiterlesen
mein Name ist Pia, ich studiere im Masterstudium an der Universität Dalarna in Schweden und ich bitte um Ihre Unterstützung für eine Umfrage zum Thema Tourismusentwicklung in der Stadt Anklam. Es ist mir sehr wichtig, die Meinung der Bewohner zu hören und zusammen mit der Stadt, auf Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Auch wenn ... » weiterlesen