Hansestadt Anklam – Zeitreise durch die Anklamer Schulgeschichte
Am 5. November 1827 wurde die heutige Cothenius-Schule als Allgemeine Stadtschule eingeweiht. Heute trägt die Schule den Namen des 1708 in Anklam geborenen Leibarztes Friedrich II – Christian Andreas Cothenius und beherbergt das Historische Klassenzimmer. Bereits 2005 wurde das museale Klassenzimmer in der Cothenius Schule eingerichtet und umfasst inzwischen eine bemerkenswerte Sammlung an historischen Lehr- und Lernmitteln: alte Schulmöbel, Schulbücher, Landkarten und Schreibtafeln. Das Angebot des Historischen Klassenzimmers reicht von historischen Schulstunden bis hin zu Kursen in der Sütterlinschrift.
Öffnungszeiten
Dienstag 8-12 UhrDonnerstag 8-12 Uhr
Weitere Termine nach Absprache