Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement | ||||||||
TOP: | Ö 9 | |||||||
Gremium: | Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement | Beschlussart: | zurückgezogen | |||||
Datum: | Mi, 22.03.2023 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 18:55 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Beratungsraum 29 - Rathaus II | |||||||
Ort: | Burgstraße 15, 17389 Anklam | |||||||
2023/Gem/010 Sanierung Bahnhofsgebäude | ||||||||
Status: | öffentlich | Drucksache-Art: | Beschlussvorlage | |||||
Federführend: | Gemeinschaft | Bearbeiter/-in: | Prielipp, Bianca | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Kohn teilt mit, dass die Vorlage zurückgezogen wird.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt, dass die Gesellschafterversammlung sowie der Aufsichtsrat der GWA beauftragt werden, die folgenden Punkte nachhaltig voranzutreiben:
1. Das Bahnhofsgebäude soll abhängig von der Bereitstellung von Fördermitteln
so schnell als möglich wieder für wartende Bahnreisende zugänglich gemacht
werden. Weiterhin sind Sitzgelegenheiten vorzuhalten.
2. In Abstimmung mit der Stadtverwaltung und der Deutschen Bahn soll eine
dringende Verbesserung des Umfeldes des Bahnhofs herbeigeführt werden.
Die regelmäßigen Reinigungs- und Pflegeintervalle sind zu erhöhen.
3. Die GWA erstellt ein Konzept für die Sanierung des gesamten Bahnhofsgebäudes.
Das Konzept soll für die Einwerbung von Fördermitteln genutzt werden. Als Weiteres
sind Investitionsmittel im Wirtschaftsplan der GWA in den Planjahren 2024 und
2025 einzuplanen.
Steffen Göritz Friedrich Baumgärtner
Fraktionsvorsitz CDU Fraktionsvorsitz B/K
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: |
|
Nein-Stimmen: |
|
Enthaltungen: |
|