Auszug - Informationen des Ausschussvorsitzenden
öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtmarketing, Bildung und Soziales | |||
TOP: | Ö 6 | ||
Gremium: | Ausschuss für Stadtmarketing, Bildung und Soziales | Beschlussart: | (offen) |
Datum: | Di, 02.10.2012 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 18:00 - 20:00 | Anlass: | Sitzung |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Schröder informiert über folgende Maßnahmen:
- Maßnahmeplan zur behindertengerechten Gestaltung der Hansestadt Anklam
und ihrer Gebäude
. war Thema in der Sitzung am 17.01.2012
. vorhandenes Konzept gilt als Handlungsgrundlage für Verwaltung
. es wird weiter fortgeschrieben, z. B. bei aktuellen Baumaßnahmen usw.
. in Abstimmung mit dem Fachbereich 1 und dem Vorsitzenden des Bauaus-
schusses ist derzeit jedoch kein dringender Handlungsbedarf seitens der
Ausschüsse bzw. der Stadtvertretung
- Informationen zur Beratung bei der Hansestadt Rostock zur Rettung der
Theaterlandschaft Mecklenburg-Vorpommern
. Frau Dr. Menzer Kultursenatorin und 2. stellv. Oberbürgermeisterin der
Hansestadt Rostock hatte alle Träger und Theater eingeladen
. Ergebnisse von Metrum sollten vorab vorgestellt werden
.Teilnahme aus Anklam: Bürgermeister, Mitarbeiter der Vorpommerschen
Landesbühne Anklam und der Vorsitzende des Ausschusses Stadtmarketing,
Bildung und Soziales
. inzwischen wurde der Abschlussbericht der Presse bekanntgegeben
. am 12. Oktober ist eine weitere Beratung des Arbeitskreises in Rostock
geplant
- Arbeitsgruppe 750 Jahre Anklam
. Mitglieder der Fraktionen: IfA Herr Andreas Brüsch, DIE LINKE Frau Veronika
Hauptmann, CDU keine Reaktion
. auf Nachfrage wird auf die Fraktionssitzung der CDU in der nächsten Woche
verwiesen (08.10.2012)
Herr Schröder/Frau Popp waren bereits gesetzt siehe Protokoll letzte SBS-
Sitzung
. erster Termin der Arbeitsgruppe: 25.10.2012 um 17 Uhr im Büro des
Bürgermeisters, Einladungen folgen jedoch noch durch das Sachgebiet
- Lokaler Aktionsplan
. letzte Begleitausschusssitzung am 18.09.2012
. Förderung von zwei Projekten, insgesamt ca. 6.100 EUR
Schwedenmühle Anklam – schwedisches Leben in Anklam Geschichte &
Heute Schabernack e.V. – Rechtsextremismus im Kontext Familie
(Fortbildung für Kita Mitarbeiterinnen)
. Freigabe Jugendfonds Kreisdiakonisches Werk bis max. 20 TEUR
. Förderung von Projekten bis heute ca. 70.800 EUR (siehe auch Schilderungen
des Herrn Lenz von der vorletzten Ausschusssitzung im Aeronauticon)
- Internetseite der Hansestadt Anklam
. es wurde durch den Bürgermeister bemängelt, dass sich die Farben eines
Corporate Identity nicht im Entwurf in Gänze wiederfinden
. leider hat er sich nicht eingebracht im Vorfeld und will nun Änderungen
. ggf. Vorlage an Hauptausschuss oder Stadtvertretung in Bezug Internetseite,
unsere empfehlenden Beschlüsse scheinen wirkungslos gegenüber dem
Bürgermeister
. Hinweis an die Firma zwecks Anpassung
. Prüfung eines einheitlichen und verbindlichen Auftretens der Hansestadt
Anklam in ein Konzept gießen (Anfang 2013)
. wichtig gerade im Hinblick auf die 750 Jahre Anklam
- Aufforderung des Rechungsprüfungsausschusses
. der RPA hat den Ausschuss SBS zur Stellungnahme aufgefordert
(siehe Anlage)
. Herr Schröder wird das Gespräch mit dem Ausschuss suchen