Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Drucksache - 2021/FB1/545  

Betreff: Bebauungsplan B1-2010 "Quartier an der Peene"
hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
Status:öffentlichDrucksache-Art:Beschlussvorlage
Unterzeichner FB/SG:1. Michael Galander
2. Bürgermeister
Federführend:Fachbereich 1 - Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement Bearbeiter/-in: Wussow, Heike
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement Empfehlung
12.10.2021 
Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung der Hansestadt Anklam Entscheidung
21.10.2021 
Sitzung der Stadtvertretung der Hansestadt Anklam ungeändert beschlossen   
Anlagen:
2021-09-30 Übersichtsplan  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung der Hansestadt Anklam beschließt die Aufhebung des Bebauungsplanes B1-2010 „Quartier an der Peene“.  

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachdarstellung:

 

Die Stadtvertretung der Hansestadt Anklam hat mit Beschluss vom 14.10.2010 die Aufstellung des Bebauungsplanes B1-2010 „Quartier an der Peene“ beschlossen.

 

Auf Grund fehlender Investoren gab es für den Bereich an der Peene, welcher für eine Bebauung zur Verfügung steht, zwar bereits Vorstellungen zur Bebauung, jedoch konnten diese nicht umgesetzt werden.

 

Aus diesem Grund sollte mit dem Bebauungsplan eine konkrete Auswahl und Festlegung der in Frage kommenden Nutzung vorgenommen werden, um ggf. Investoren auf den attraktiven Bauplatz an der Peene aufmerksam zu machen.

 

Da sich zwischenzeitlich ein Investor gefunden hat, welcher die Flächen bebauen wird und auch bereits einen Bauantrag gestellt hat, welcher nach Rücksprache mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald nach § 34 BauGB genehmigt wird, besteht die Notwendigkeit zur Weiterführung des Verfahrens nicht.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

Keine

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

 

Übersichtsplan

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2021-09-30 Übersichtsplan (244 KB)