Auszug - I. Nachtragshaushaltssatzung 2009
öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Stadtvertretung | ||||||||
TOP: | Ö 8 | |||||||
Gremium: | Stadtvertretung der Hansestadt Anklam | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Do, 14.05.2009 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 15:30 - 19:30 | Anlass: | Sitzung | |||||
FB2/034/2009 I. Nachtragshaushaltssatzung 2009 | ||||||||
Status: | öffentlich | Drucksache-Art: | Beschlussvorlage | |||||
Federführend: | Fachbereich 2 - Finanzmanagement und Zentrale Dienste | Beteiligt: | Fachbereich 2 - Finanzmanagement und Zentrale Dienste | |||||
Bearbeiter/-in: | Miller, Sandra | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Jörg Schröder gibt kurze Erläuterungen und verweist auf die vier entscheidenden Kriterien der I. Nachtragshaushaltssatzung:
- Sanierung des Kunstrasenplatzes im Stadion 275.000 EUR
- Eigenmittel Maßnahme Nikolaikirche 132.000 EUR
- Fortführung Akazienstraße 40.000 EUR
- Berücksichtigung der Erhöhung der Kreisumlage 112.400 EUR
Nach den Statements des Finanzausschusses und der Fraktionen, die der I. Nachtragshaushaltssatzung ihre Zustimmung geben, wird über die Beschlussvorlage abgestimmt. Anträge werden nicht gestellt.
Beschluss:
1. Die Stadtvertretung beschließt den 1. Nachtragshaushaltsplan 2009 der Hansestadt Anklam zum Verwaltungs- und Vermögenshaushalt und die sich daraus ergebende 1. Nachtragshaushaltssatzung 2009.
Die Nachtragshaushaltssatzung sieht vor:
1.1 Verwaltungshaushalt |
|
|
|
Veränderung der Einnahmen und Ausgaben um | 0 EUR | auf | 15.646.400 EUR |
1.2 Vermögenshaushalt |
|
|
|
Veränderung der Einnahmen und Ausgaben um |
1.082.600 EUR | auf | 5.151.000 EUR |
|
|
|
|
2. Gesamtbetrag der Kredite Veränderung um davon zum Zwecke der Umschuldung | 0 EUR 0 EUR | auf auf | 682.400 EUR 682.400 EUR |
|
|
|
|
3. Veränderung der Entnahme aus der |
|
|
|
allgemeinen Rücklage um | 447.000 EUR | auf | 447.000 EUR |
|
|
|
|
4. Veränderung des Kassenkredites um | 0 EUR | auf | 1.564.600 EUR |
|
|
|
|
5. Veränderung der Verpflichtungsermächtigungen um | 0 EUR | auf | 167.000 EUR |
|
|
|
|
6. Keine Veränderung der Hebesätze |
|
|
|
|
|
|
|
Grundsteuer A | 250 v.H. |
|
|
Grundsteuer B | 350 v.H. |
|
|
Gewerbesteuer | 350 v.H. |
|
|
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 22 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |