Auszug - LEITSYSTEM ANK Hinweissystem zur Orientierung im öffentlichen Raum
Sitzung des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement | ||||||||
TOP: | Ö 4 | |||||||
Gremium: | Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement | Beschlussart: | ungeändert beschlossen | |||||
Datum: | Mi, 11.10.2017 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 17:00 - 19:25 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Beratungsraum 29 - Rathaus II | |||||||
Ort: | Burgstraße 15, 17389 Anklam | |||||||
2017/BM/160 LEITSYSTEM ANK Hinweissystem zur Orientierung im öffentlichen Raum | ||||||||
Status: | öffentlich | Drucksache-Art: | Beschlussvorlage | |||||
Unterzeichner FB/SG: | 1. Michael Galander 2. Bürgermeister | |||||||
Federführend: | Bürgermeister | Bearbeiter/-in: | Steiner, Evelin | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frau Wittmann – Stifft erläutert den anwesenden Ausschussmitgliedern die Inhalte und Ziele des Leitsystems. Hierbei weist sie auf den Beschluss der Stadtvertreterversammlung aus dem Jahr 2015 zur Beschlussfassung der Konzepterarbeitung hin. Man bediene sich der Orientierungshilfen und auch der Marketingmitteln. Die Ausschussmitglieder diskutieren über die Vor- und Nachteile und geben Anregungen dazu.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt das anliegende Konzept „LEITSYSTEM ANK Hinweissystem zur Orientierung im öffentlichen Raum“.
Es dient als Grundsatz für die Entwicklung eines Leitsystems in Anklam sowie die diesbezügliche Realisierung der einzelnen Teilsysteme gemäß der im Konzept aufgeführten Maßstäbe und Prioritäten.
Die Verwaltung wird beauftragt das Konzept umzusetzen, – soweit notwendig und möglich – erforderliche Mittel zu akquirieren und etwaige Eigenanteile im Haushalt der Stadt darzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 4 |
Nein-Stimmen: | 1 |
Enthaltungen: | 5 |