Auszug - Schaffung der Stelle eines Integrationsbeauftragten
Sitzung des Ausschusses für Finanzen | ||||||||
TOP: | Ö 7 | |||||||
Gremium: | Ausschuss für Finanzen | Beschlussart: | abgelehnt | |||||
Datum: | Mo, 12.10.2015 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 16:30 - 19:30 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Beratungsraum 18 - Rathaus I | |||||||
Ort: | Markt 3, 17389 Anklam | |||||||
2015/SPD/001 Schaffung der Stelle eines Integrationsbeauftragten | ||||||||
Status: | öffentlich | Drucksache-Art: | Beschlussvorlage Fraktion | |||||
Federführend: | Fraktion SPD | Bearbeiter/-in: | Strumpf, Uta | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Herr Denda erläutert kurz die Beschlussvorlage und verweist auf die ausführliche Sachdarstellung.
Es folgt eine rege Diskussion über den Personalbestand und die Arbeitsverdichtung innerhalb der Verwaltung sowie über die Zuständigkeiten beim Thema Flüchtlinge.
Anschließend wird über die Vorlage abgestimmt.
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt durch eine geänderte Aufgabenverteilung innerhalb der Stadtverwaltung mindestens 0,25 Vollzeitäquivalente (10 Std./Woche) für eine Person für die Aufgabe eines Integrationsbeauftragten bereitzustellen. Über Ergebnisse ist der Hauptausschuss auf seiner nächsten Sitzung am 29.10.2015 zu informieren.
Gleichzeitig ist dem Hauptausschuss auch ein entsprechendes Aufgabenprofil zu präsentieren, dazu soll insbesondere gehören:
- Die Integration von Flüchtlingen,
- Ansprechpartner für Bürger sein, welche sich in die Integrationsarbeit einbringen wollen,
- Die Organisation eines „Runden Tisches Flüchtlinge“, welcher die Arbeit der Vereine und Projekte im Bereich der Integrationsarbeit vernetzen soll,
- Das Werben für die Aufgeschlossenheit gegenüber Zugewanderten und
- Die Stärkung der interkulturellen Beziehungen
- Akquise von geeignetem Wohnraum für Flüchtlinge mit Aufenthaltstiteln in Kooperation mit den beiden großen Wohnungsgesellschaften der Stadt und privaten Vermietern.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 1 |
Nein-Stimmen: | 1 |
Enthaltungen: | 5 |