Suchergebnis (143 Treffer)
Blutspendetermine in Anklam
An folgenden Tagen können Sie beim DRK-Gesundheitszentrum in der Ravelinstraße 17 in Anklam Blut spenden:
19. Januar, 09. Februar und 09. März jeweils von 14:30 – 18:30 Uhr
» weiterlesen
Stadt-Streit-Kultur aus Anklam
Michael Galander (Bürgermeister der Hansestadt Anklam), Torsten Haasch (Hauptgeschäftsführer der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Bernd Lukasch (Leiter des Otto-Lilienthal-Museums Anklam) und Peer Wittig (Vorstandsvorsitzender des Förderkreises Nikoaikirche) diskutierten in der Nikolaikirche.
Aufgezeichnet wurde die Diskussion, moderiert von Thomas Böhm, vom ... » weiterlesen
Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl in der Hansestadt Anklam am 24.09.2017
Anzahl der Wähler = 6.750
Wahlbeteiligung = 63,63 %
gültige Erststimmen = 6.666
ungültige Erststimmen = 84
gültige Zweitstimmen = 6.663
ungültige Zweitstimmen = 87
Dokument-Einbindung: Wahlergebnisse im Detail
» weiterlesen
Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl 2017
Gemeindebehörde
W a h l b e k a n n t m a c h u n g
Dokument-Einbindung: Als PDF
Dokument-Einbindung: Durchführung repräsentative Wahlstatistik als PDF
1. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt.
Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.
2. Die Stadt Anklam ist in folgende 9 Wahlbezirke eingeteilt:
Wahlbezirk Wahlraum Straße, Nr.
001 KS Wohnresidenz Buchenweg 2
002 Regionale Schule „Friedrich-Schiller“ Eichenweg 6
003 Sozialgebäude Sportplatz Mühlenstraße 1
004 ... » weiterlesen
Veranstaltung zur Erweiterung der Zuckerfabrik
Veranstaltung zur Erweiterung der Zuckerfabrik
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiemit laden wir zu einer Öffentlichkeitsveranstaltung anlässlich des Erweiterungsvorhabens der Zuckerfabrik ein. Dabei soll das Vorhaben selbst sowie die Umweltauswirkungen vorgestellt werden.
Vorgesehener Ablauf:
1. Vorstellung des Vorhabens (Pro Terra Team)
2. Minderungsmaßnahmen über den Stand der Technik (IPRO
3. Auswirkungen auf die ... » weiterlesen
Wahlbekanntmachung
Gemeindebehörde
B e k a n n t m a c h u n g
der Gemeindebehörde
über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke der Hansestadt Anklam wird in der Zeit vom 04. September bis 08. September 2017 zu folgenden Zeiten
Montag 9.00 – 12.00 ... » weiterlesen
Brückenbauarbeiten an A20 bei Jarmen ab 2.Mai
Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern teilt mit:
Ab 2. Mai wird die A20 an der Peene-Brücke bei Jarmen erneuert. Im ersten Bauabschnitt bis voraussichtlich 30. Juni wird die Fahrbahn in Richtung Lübeck saniert.
Ab 11. September folgt der zweite Bauabschnitt in der Gegenrichtung. Die dringend erforderlichen Baumaßnahmen wurden durch dasLandesamt für Straßenbau und Verkehr, Abt. Autobahngeplant ... » weiterlesen
Ausbildungsverträge unterschrieben
Kurz vor Ostern unterschrieben die künftigen Auszubildenden des Jahrganges 2017 ihre Ausbildungsverträge. Für Michelle Thielke und Janine Krüger wird es erste Ausbildung sein. Kevin Kruske dagegen wird seine zweite Ausbildung absolvieren. In lockerer Runde erläuterten sie dem Bürgermeister, Michael Galander, ihre Gründe, warum sie sich für eine Ausbildung in der Stadtverwaltung entschieden haben.
... » weiterlesen
Allgemeinverfügung zur Regelung der Wahlwerbung für die Bundestagswahl am 24.09.2017
Berücksichtigung fand der durch den Wirtschaftsminister im Einvernehmen mit dem Innenminister veröffentlichte Erlass vom 17.08.1994 ... » weiterlesen
Kostenlose Annahme von Altkleidern auf den Wertstoffhöfen des Landkreises V-G
Kostenlose Annahme von Altkleidern auf den Wertstoffhöfen des Landkreises V-G
» weiterlesen
Schließung des Wertstoffhofes Anklam
Am Samstag, den 11.03.2017 bleibt der Wertstoffhof Anklam aufgrund der Brückenbauarbeiten und der damit verbundenen Vollsperrung geschlossen.
Am Montag, den 13.03.2017 hat der Wertstoffhof wieder in der Zeit von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Am Samstag, den 11.03.2017 haben Kunden die Möglichkeit, Abfälle auf dem Werstoffhof ... » weiterlesen
Schadstoffmobil
Schadstoffmobil
» weiterlesen
Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Daten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl
über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl 2017
Die Neuwahl des Bundestages findet gemäß Artikel 39 Grundgesetz am 24. September 2017 statt.
Gemäß § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz können Sie einer Datenübermittlung an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit der ... » weiterlesen
Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
Der Bürgermeister
Fachbereich Öffentliche Ordnung und Bürgerdienste
Burgstraße 15
17389 Anklam
Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g
über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe der Daten im Zusammenhang mit Wahlen, Ehe- und Altersjubiläen, an Adressbuchverlage, an das Bundesamt für Wehrpflicht sowie an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
1. Widerspruch gegen die Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften
Gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 Bundesmeldegesetz können Sie ... » weiterlesen