Suchergebnis (80 Treffer)
30.10.2014
Amtliche Bekanntmachung über die Einziehung eines Teilabschnittes der Johann-Friedrich-Böttger-Straße
Dokument-Einbindung: Bekanntmachung vom 30.10.2014
» weiterlesen
» weiterlesen
28.10.2014
3. Nachtragshaushaltssatzung der Hansestadt Anklam für das Haushaltsjahr 2014
Aufgrund des § 48 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Stadtvertretung der Hansestadt Anklam vom 16.10.2014 und mit der Genehmigung der Landrätin des Landkreises Vorpommern-Greifswald als Untere Rechtsaufsichtsbehörde vom 23.10.2014 folgende 3. Nachtragshaushaltssatzung 2014 erlassen:
Dokument-Einbindung: 3. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014
Die 3. Nachtragshaushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme während der Sprechzeiten
Mo., ... » weiterlesen
Dokument-Einbindung: 3. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014
Die 3. Nachtragshaushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme während der Sprechzeiten
Mo., ... » weiterlesen
17.09.2014
Anklamer Flugplatz GmbH - Otto Lilienthal - Jahresabschluss 2013
Der geprüfte Jahresabschluss und Wirtschaftsprüfbericht der Anklamer Flugplatz GmbH - Otto Lilienthal für das Jahr 2013 liegt in der Zeit vom 22.09. bis zum 26.09.2014 in den Räumen der Anklamer Flugplatz GmbH, Am Flugplatz 1, 17389 Anklam, aus und kann dort werktags in der Zeit von 9 – 18 Uhr eingesehen werden.
... » weiterlesen
... » weiterlesen
18.08.2014
Dank an alle Helfer beim Stadtjubiläum
DANKE FÜR ALLES!
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
nun ist es vollbracht.
Die Hansestadt Anklam hat Ihren Geburtstag gefeiert. Wir haben ein rauschendes Fest mit unzählbaren Aktionen und Angeboten erleben dürfen, das Anklam in ein ganz neues Licht gesetzt hat.
Es hat vermutlich kaum jemand eine Vorstellung wie vielen helfenden Händen dieser Erfolg zu verdanken ist, kleinen und großen, ... » weiterlesen
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
nun ist es vollbracht.
Die Hansestadt Anklam hat Ihren Geburtstag gefeiert. Wir haben ein rauschendes Fest mit unzählbaren Aktionen und Angeboten erleben dürfen, das Anklam in ein ganz neues Licht gesetzt hat.
Es hat vermutlich kaum jemand eine Vorstellung wie vielen helfenden Händen dieser Erfolg zu verdanken ist, kleinen und großen, ... » weiterlesen
18.07.2014
Sprechzeiten für Wohngeld- und Kindertagesförderung
Sprechzeiten der Behörde für Wohngeld- und Kindertagesförderungsangelegenheiten der Hansestadt Anklam
Aus organisatorischen Gründen werden die Sprechzeiten der Behörde für Wohngeld- und Kindertagesförderungsangelegenheiten
der Hansestadt Anklam ab dem 21.07.2014 bis zum 31.08.2014 eingeschränkt. Sprechzeiten werden zukünftig dienstags von
09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr sowie donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr angeboten. ... » weiterlesen
Aus organisatorischen Gründen werden die Sprechzeiten der Behörde für Wohngeld- und Kindertagesförderungsangelegenheiten
der Hansestadt Anklam ab dem 21.07.2014 bis zum 31.08.2014 eingeschränkt. Sprechzeiten werden zukünftig dienstags von
09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr sowie donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr angeboten. ... » weiterlesen
19.06.2014
Henker gesucht
Hansestadt Anklam.
Wir suchen einen Henker für das Stadtjubiläum vom 15. bis 17.08.2014.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Frau Beu.
» weiterlesen
Wir suchen einen Henker für das Stadtjubiläum vom 15. bis 17.08.2014.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Frau Beu.
» weiterlesen
05.06.2014
750 Glücksmomente für 750 Jahre Anklam
Evangelische Kirchengemeinde Anklam.
"750 Glückmomente" - Parkfest der Evangelischen Kirchengemeinde Anklam zum 750. Stadtjubiläum der Hansestadt Anklam am 22. Juni 2014
Am 22. Juni 2014 werden die fünf neuen Glocken für das Stadtgeläut der Marienkirche in Anklam ankommen. Begrüßt werden sie mit einem Umzug durch die Stadt, der um 9:30 Uhr auf dem Marktplatz beginnt. Die Anklamer ... » weiterlesen
"750 Glückmomente" - Parkfest der Evangelischen Kirchengemeinde Anklam zum 750. Stadtjubiläum der Hansestadt Anklam am 22. Juni 2014
Am 22. Juni 2014 werden die fünf neuen Glocken für das Stadtgeläut der Marienkirche in Anklam ankommen. Begrüßt werden sie mit einem Umzug durch die Stadt, der um 9:30 Uhr auf dem Marktplatz beginnt. Die Anklamer ... » weiterlesen
29.05.2014
Herzogsbilder kehren zurück
Presseinformation Hansestadt Anklam / Museen der Stadt Anklam / Museum im Steintor. Private Initiative bringt alten Glanz nach Anklam zurück.
Den Sitzungssaal des Anklamer Rathauses zierte bis zu dessen Zerstörung am Ende des zweiten Weltkrieges die größte Sammlung von Bildnissen der Pommerschen Herzöge.
Die Bildnisse im Anklamer Rathaus waren die Originale. Alle Kopien, die sich damals teils im öffentlichen ... » weiterlesen
Den Sitzungssaal des Anklamer Rathauses zierte bis zu dessen Zerstörung am Ende des zweiten Weltkrieges die größte Sammlung von Bildnissen der Pommerschen Herzöge.
Die Bildnisse im Anklamer Rathaus waren die Originale. Alle Kopien, die sich damals teils im öffentlichen ... » weiterlesen
28.05.2014
Jubiläumsgeschenk für die Kids - Komplett neu gestalteter Spielplatz
Hansestadt Anklam. Im Rahmen des Kindertages wird die Hansestadt Anklam einen komplett neu gestalteten Kinderspielplatz an die Kinder der Stadt übergeben.
Der Spielplatz in der Breiten Straße Ecke Kreuzsteig wird mit neuen Spielgeräten ausgestattet und mit einem Straßenfest am 01.06.2014 von 11.00 bis 16.00 Uhr würdig übergeben.
Allgemeine Informationen zum Spielplatz Breite Straße
• Der ... » weiterlesen
Der Spielplatz in der Breiten Straße Ecke Kreuzsteig wird mit neuen Spielgeräten ausgestattet und mit einem Straßenfest am 01.06.2014 von 11.00 bis 16.00 Uhr würdig übergeben.
Allgemeine Informationen zum Spielplatz Breite Straße
• Der ... » weiterlesen
18.03.2014
Mein Lied für Anklam
Hansestadt Anklam. Im Januar 2014 haben die Musikschulen des Landkreises einen Wettbewerb mit dem Titel „Mein Lied für Anklam“ ins Leben gerufen. Der Wettbewerb ist – wie der Titel schon sagt – der Hansestadt Anklam im Jubiläumsjahr gewidmet.
Zwischenzeitlich ist die Einreichungsfrist abgelaufen und in den Schulen lagen 5 Bewerbungen vor.
Am Wettbewerb haben teilgenommen: ... » weiterlesen
Zwischenzeitlich ist die Einreichungsfrist abgelaufen und in den Schulen lagen 5 Bewerbungen vor.
Am Wettbewerb haben teilgenommen: ... » weiterlesen
28.02.2014
Sonderbriefmarke "750 Jahre Anklam"
Hansestadt Anklam. Eine weitere Attraktion zum 750. Jubiläum Anklams ist am 27.02.2014 erschienen. Anlässlich des 750. Stadtjubiläums der Stadt gibt der Kurierverlag Südvorpommern in Zusammenarbeit mit der Stadt eine Sondermarke heraus. Der Kurierverlag übergab dem Bürgermeister der Hansestadt Anklam die Sonderbriefmarke „750 Jahre Anklam“ und den dazugehörigen Ersttagsbrief.
Es handelt sich dabei um die ... » weiterlesen
Es handelt sich dabei um die ... » weiterlesen
14.02.2014
Schneewalzer mit 750 Verliebten für 750 Jahre Anklam
Dokument-Einbindung: Danke!
» weiterlesen
» weiterlesen
14.01.2014
Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
Hansestadt Anklam.
Am 25.05.2014 stehen die Europa- und Kommunalwahlen an. Dafür werden persönliche Daten weitergegeben. Wer dies nicht wünscht hat die Möglichkeit Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten einzulegen.
Dokument-Einbindung: Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
» weiterlesen
Am 25.05.2014 stehen die Europa- und Kommunalwahlen an. Dafür werden persönliche Daten weitergegeben. Wer dies nicht wünscht hat die Möglichkeit Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten einzulegen.
Dokument-Einbindung: Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
» weiterlesen