Suchergebnis (132 Treffer)
27.01.2020
Auflösung des »Modelleisenbahnclub Anklam e.V«
Öffentliche Bekanntmachung der Auflösung des „Modelleisenbahnclub Anklam e.V“ durch die Liquidatoren
Modelleisenbahnclub Anklam e. V.
Anklam 29.01.2020
Der Verein Modelleisenbahnclub Anklam e. V. ist aufgelöst worden und befindet sich in Liquidation. Der unterzeichnete Liquidator fordert alle Gläubiger des Vereins auf – auch solche, die dem Verein bereits bekannt sind – ihre Ansprüche bis zum 28.02.2020 bei dem Liquidator ... » weiterlesen
Modelleisenbahnclub Anklam e. V.
Anklam 29.01.2020
Der Verein Modelleisenbahnclub Anklam e. V. ist aufgelöst worden und befindet sich in Liquidation. Der unterzeichnete Liquidator fordert alle Gläubiger des Vereins auf – auch solche, die dem Verein bereits bekannt sind – ihre Ansprüche bis zum 28.02.2020 bei dem Liquidator ... » weiterlesen
21.01.2020
Nächste Fischereischeinprüfung am 21.02.2020
Hansestadt Anklam.
Die nächste Fischereischeinprüfung findet am Freitag, den 21.02.2020 um 14.00 Uhr in Anklam, Rathaus 2 (Burgstraße 15, Raum 29) statt.
Interessenten können sich gerne noch bis zum 14.02.2020 im Bürgerbüro der Hansestadt Anklam (Rathaus 2, Burgstraße 15, Raum 3) persönlich oder schriftlich anmelden.
» weiterlesen
Die nächste Fischereischeinprüfung findet am Freitag, den 21.02.2020 um 14.00 Uhr in Anklam, Rathaus 2 (Burgstraße 15, Raum 29) statt.
Interessenten können sich gerne noch bis zum 14.02.2020 im Bürgerbüro der Hansestadt Anklam (Rathaus 2, Burgstraße 15, Raum 3) persönlich oder schriftlich anmelden.
» weiterlesen
20.12.2019
Umfrage - Radverkehr in Anklam
Hier geht es zur Umfrage - Radverkehr in Anklam
Umfrage - Radverkehr in Anklam [PDF Download]
» weiterlesen
Umfrage - Radverkehr in Anklam [PDF Download]
» weiterlesen
05.12.2019
Dringend Zeitzeugen gesucht!
Zeitzeugen dringend gesucht
Für seine Publikation Das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region von der Oder bis zur Linie Anklam-Strasburg-Prenzlau im Frühjahr 1945, die im Monat März 2020 anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in unserer Region herausgegeben werden soll (etwa 300 Seiten), sucht der Autor Joachim Hartfiel noch immer Zeitzeugen aus ... » weiterlesen
Für seine Publikation Das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region von der Oder bis zur Linie Anklam-Strasburg-Prenzlau im Frühjahr 1945, die im Monat März 2020 anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in unserer Region herausgegeben werden soll (etwa 300 Seiten), sucht der Autor Joachim Hartfiel noch immer Zeitzeugen aus ... » weiterlesen
27.11.2019
Informationen zum Abbrennen Pyrotechnischer Gegenstände
Sehr geehrte Damen und Herren,
der bevorstehende Jahreswechsel wird traditionell mit pyrotechnischen Gegenständen jeglicher Art gefeiert. Nach mehreren Hinweisen im Zuge von Feierlichkeiten jeglicher Art möchten wir Sie nunmehr für das Thema sensibilisieren.
Beim Abbrennen von Pyrotechnik ist folgendes zu beachten:
Gemäß § 23 Absatz 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von ... » weiterlesen
der bevorstehende Jahreswechsel wird traditionell mit pyrotechnischen Gegenständen jeglicher Art gefeiert. Nach mehreren Hinweisen im Zuge von Feierlichkeiten jeglicher Art möchten wir Sie nunmehr für das Thema sensibilisieren.
Beim Abbrennen von Pyrotechnik ist folgendes zu beachten:
Gemäß § 23 Absatz 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von ... » weiterlesen
15.10.2019
Hauptsatzung der Hansestadt Anklam vom 22.08.2019
Dokument-Einbindung: Hauptsatzung der Hansestadt Anklam vom 22.08.2019 als PDF
» weiterlesen
02.10.2019
Geänderte Öffnungszeiten in der Wohngeldstelle der Hansestadt Anklam
Hansestadt Anklam. Die Wohngeldstelle der Hansestadt Anklam bleibt vom 07.10. bis 11.10.2019 geschlossen. Weiterhin teilt die Stadtverwaltung mit, dass die Sprechzeiten der Wohngeldstelle ab dem 15.10.2019 vorläufig nur dienstags und donnerstags zu den üblichen Öffnungszeiten stattfinden.
» weiterlesen
» weiterlesen
14.08.2019
Einberufung einer Einwohnerversammlung für den Ortsteil Stretense
Dokument-Einbindung: Bekanntmachung als PDF
» weiterlesen
14.08.2019
Einberufung einer Einwohnerversammlung für den Ortsteil Pelsin
Dokument-Einbindung: Bekanntmachung Als PDF
» weiterlesen
08.08.2019
Öffentliche Versteigerung auf dem Hansefest 2019
Die Hansestadt Anklam wird Fundsachen, an denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von rechtmäßigen Eigentümern noch von Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind, im Rahmen des Hansefestes am 18.08.2019 um 11 Uhr auf der Hauptbühne öffentlich versteigern. Zu beachten ist, dass die Gegenstände weder auf Funktionalität noch auf Beschädigungen geprüft werden. Es werden weder Garantien noch Gewährleistungen gegeben. ...
» weiterlesen
29.05.2019
Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Stadtvertretung vom 26.05.2019
Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Stadtvertretung vom 26.05.2019 als PDF
» weiterlesen
28.05.2019
Haushaltssatzung der Hansestadt Anklam für das Haushaltsjahr 2019
Dokument-Einbindung: Haushaltssatzung der Hansestadt Anklam für das Haushaltsjahr 2019
» weiterlesen
» weiterlesen
22.05.2019
B e k a n n t m a c h u n g des Gemeindewahlleiters der Hansestadt Anklam zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Hansestadt Anklam am 28.05.2019
Dokument-Einbindung: Bekanntmachung als PDF
» weiterlesen
22.05.2019
B e k a n n t m a c h u n g des Gemeindewahlleiters der Hansestadt Anklam zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Hansestadt Anklam am 26.05.2019
Dokument-Einbindung: Bekanntmachung als PDF
» weiterlesen
14.05.2019
W a h l b e k a n n t m a c h u n g
Dokument-Einbindung: Wahlbekanntmachung als PDF
» weiterlesen