Suchergebnis (132 Treffer)
28.05.2014
Jubiläumsgeschenk für die Kids - Komplett neu gestalteter Spielplatz
Hansestadt Anklam. Im Rahmen des Kindertages wird die Hansestadt Anklam einen komplett neu gestalteten Kinderspielplatz an die Kinder der Stadt übergeben.
Der Spielplatz in der Breiten Straße Ecke Kreuzsteig wird mit neuen Spielgeräten ausgestattet und mit einem Straßenfest am 01.06.2014 von 11.00 bis 16.00 Uhr würdig übergeben.
Allgemeine Informationen zum Spielplatz Breite Straße
• Der ... » weiterlesen
Der Spielplatz in der Breiten Straße Ecke Kreuzsteig wird mit neuen Spielgeräten ausgestattet und mit einem Straßenfest am 01.06.2014 von 11.00 bis 16.00 Uhr würdig übergeben.
Allgemeine Informationen zum Spielplatz Breite Straße
• Der ... » weiterlesen
18.03.2014
Mein Lied für Anklam
Hansestadt Anklam. Im Januar 2014 haben die Musikschulen des Landkreises einen Wettbewerb mit dem Titel „Mein Lied für Anklam“ ins Leben gerufen. Der Wettbewerb ist – wie der Titel schon sagt – der Hansestadt Anklam im Jubiläumsjahr gewidmet.
Zwischenzeitlich ist die Einreichungsfrist abgelaufen und in den Schulen lagen 5 Bewerbungen vor.
Am Wettbewerb haben teilgenommen: ... » weiterlesen
Zwischenzeitlich ist die Einreichungsfrist abgelaufen und in den Schulen lagen 5 Bewerbungen vor.
Am Wettbewerb haben teilgenommen: ... » weiterlesen
28.02.2014
Sonderbriefmarke "750 Jahre Anklam"
Hansestadt Anklam. Eine weitere Attraktion zum 750. Jubiläum Anklams ist am 27.02.2014 erschienen. Anlässlich des 750. Stadtjubiläums der Stadt gibt der Kurierverlag Südvorpommern in Zusammenarbeit mit der Stadt eine Sondermarke heraus. Der Kurierverlag übergab dem Bürgermeister der Hansestadt Anklam die Sonderbriefmarke „750 Jahre Anklam“ und den dazugehörigen Ersttagsbrief.
Es handelt sich dabei um die ... » weiterlesen
Es handelt sich dabei um die ... » weiterlesen
14.02.2014
Schneewalzer mit 750 Verliebten für 750 Jahre Anklam
Dokument-Einbindung: Danke!
» weiterlesen
» weiterlesen
14.01.2014
Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
Hansestadt Anklam.
Am 25.05.2014 stehen die Europa- und Kommunalwahlen an. Dafür werden persönliche Daten weitergegeben. Wer dies nicht wünscht hat die Möglichkeit Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten einzulegen.
Dokument-Einbindung: Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
» weiterlesen
Am 25.05.2014 stehen die Europa- und Kommunalwahlen an. Dafür werden persönliche Daten weitergegeben. Wer dies nicht wünscht hat die Möglichkeit Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten einzulegen.
Dokument-Einbindung: Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
» weiterlesen
14.11.2013
Onlineshopping auf Anklam.de/Shop
Anklam-Information. Seit dem 11.11.2013 ist der lang ersehnte Onlineshop der Hansestadt Anklam verfügbar und über www.Anklam.de/Shop aufrufbar.
Alle im Shop zu findenden Artikel können bestellt und direkt über die Anklam-Information versandt werden.
In Kürze werden Im Onlineshop auch die Artikel des Jubiläumsshops „750 Jahre Anklam“ verfügbar sein. Es sind Artikel wie der Kalender mit schönen ... » weiterlesen
Alle im Shop zu findenden Artikel können bestellt und direkt über die Anklam-Information versandt werden.
In Kürze werden Im Onlineshop auch die Artikel des Jubiläumsshops „750 Jahre Anklam“ verfügbar sein. Es sind Artikel wie der Kalender mit schönen ... » weiterlesen
09.11.2013
Umstellung auf SEPA
Hansestadt Anklam stellt auf SEPA um
Mit der Einführung des SEPA – Verfahrens (Single Euro Payment Area) wird europaweit ein einheitlicher Zahlungsverkehrsraum geschaffen. Die Umstellung auf SEPA wird in der Hansestadt Anklam voraussichtlich zum 01.12.2013 erfolgen. Dazu sind bisherige Einzugsermächtigungen in sogenannte SEPA-Lastschriftmandate umzuwandeln.
Alle Abgabepflichtigen, welche der Hansestadt Anklam in der Vergangenheit eine Einzugsermächtigung für ... » weiterlesen
Mit der Einführung des SEPA – Verfahrens (Single Euro Payment Area) wird europaweit ein einheitlicher Zahlungsverkehrsraum geschaffen. Die Umstellung auf SEPA wird in der Hansestadt Anklam voraussichtlich zum 01.12.2013 erfolgen. Dazu sind bisherige Einzugsermächtigungen in sogenannte SEPA-Lastschriftmandate umzuwandeln.
Alle Abgabepflichtigen, welche der Hansestadt Anklam in der Vergangenheit eine Einzugsermächtigung für ... » weiterlesen
28.10.2013
Münzsonderprägung "750 Jahre Anklam"
Hansestadt Anklam. SG Stadtmarketing, Bildung und Soziales
Sonderprägung „750 Jahre Anklam“
Die "Bürger der Stadt Anklam" erhielten 1264 durch eine Urkunde des Herzogs das Recht, zollfrei in Pommern Schifffahrt zu betreiben. Dieses Jahr wird als das Jahr der Stadtrechtsverleihung begangen. Entsprechend feiert die Stadt Anklam das 750-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2014 mit zahlreichen Veranstaltungen.
Zu diesem Jubiläum gibt ... » weiterlesen
Sonderprägung „750 Jahre Anklam“
Die "Bürger der Stadt Anklam" erhielten 1264 durch eine Urkunde des Herzogs das Recht, zollfrei in Pommern Schifffahrt zu betreiben. Dieses Jahr wird als das Jahr der Stadtrechtsverleihung begangen. Entsprechend feiert die Stadt Anklam das 750-jährige Stadtjubiläum im Jahr 2014 mit zahlreichen Veranstaltungen.
Zu diesem Jubiläum gibt ... » weiterlesen
16.10.2013
Vollsperrung Keilstrasse mit Umleitungsempfehlung
Hansestadt Anklam. Umleitungskarte als PDF downloaden. Am 2.September 2013 begann planmäßig die Baumaßnahme Keilstraße im Innenstadtbereich der Hansestadt Anklam. Es handelt sich dabei um eine gemeinschaftliche Baumaßnahme der Gesellschaft für kommunale Umweltdienste mbH (GKU mbH) und der Hansestadt Anklam. Die Komplettsanierung der Keilstraße wurde bereits vor vielen Jahren im Rahmen der Planung für den Innenstadtumbau beschlossen. ...
» weiterlesen
30.09.2013
Die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl in der Hansestadt Anklam
Hansestadt Anklam. Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Bundestagswahl in der Hansestadt Anklam vom 22.09.2013
Dokument-Einbindung: Wahlergebnis-Bundestag-2013
» weiterlesen